Menschen
“Ich bin froh, dass mein Kind hier aufwächst”
“In Köln fehlt ein Ort, an dem das philosophische Gespräch zu Hause ist.”
Holger Kirsch: “Prinz Karneval zu sein. Darüber geht nichts!”
“Wir sollten uns die Neugier auf den Weltraum erhalten”
“Für Fotografen hat Köln viel zu bieten”
Bianca Hauda: “Köln dürfte viel mutiger sein, wenn’s Bock drauf hätte.”
“Jeder kann was anderes gut.”
„Aufräumen ist unser Traumberuf“
“Ich mache weiter Theater”
„Herkunft spielt immer weniger eine Rolle“
“Es ist wichtig, gut informiert zu sein. Und vor allem: richtig!”
“Köln ist nicht Deutschland”
“Ich würde mich nie zurücklehnen und denken: jetzt reicht’s”
“Ich folgte ihm in die Wildnis”
Willy Ketzer: “Unter den Studio-Drummern war ich die Nummer eins. Weil ich pünktlich war.”
Klaus der Geiger: “Ich habe vor nix Angst.”
“Meine erste Fremdsprache war Hochdeutsch”
„Müll gehört nicht in den Rhein”
Scharfer Blick und Ausdauer
“Wenn schon Deutschland, dann Köln!”
„Anderen etwas zu bieten, macht mir Spaß“
„Köln ist für mich mehr Zuhause als Zuhause“
“Ich bin verliebt ins Wasser”
“Der Dom ist ein super Treffpunkt”
Henning Krautmacher: “Hey Kölle, do bes e Jeföhl!”
„Nicht am Rhein wohnen ist wie Schokokuchen ohne Smarties“
“Kölsch zu singen ist das Ehrlichste, was man machen kann”
Nadja Becker: “Ich bin überhaupt nicht auf die Idee gekommen, dass Schauspielerei ein Beruf sein könnte.”
Entdecken, zeigen und begeistern
Mein Ziel war Schweden! Es wurde Köln.
“Ich möchte gerne was zurückgeben”
Networking und Nachhaltigkeit
Tiefenentspannt und sicher
„Ich bin das Gesicht der StadtRevue.“
„Ich hätte nie gedacht, dass das klappt.“
Keine Angst, das färbt nicht ab!
“Super-spannend, wie das Gebäude langsam Gestalt annahm.”
“Ich hab in und um Köln neue Herausforderungen gefunden”
„Das Herz von Köln sind die Lieder“
“Ich mag Düsseldorf”
“Unsere Kunst ist magic!”
“Köln war für mich ein Neuanfang”
„Ich kenne jeden Winkel des Gebäudes“
“Mein Traum wurde wahr!”
“Man nennt mich die Gute Seele”
“Wir durften mutig sein”
“Die Kölner sind heute nicht weniger politisch als früher”
“In Köln geht immer was!”
“Pferderennen sind Volkssport.”
“Ein ganzes Leben bei der GAG”
“Es ist nicht egal, in welcher Sprache man singt”
“Wir sind’s: Die Räuber”
“Wir sind’s: Fiasko”
“Wir sind’s: Giselle Büdchen”
Allgemein
“Ich komme aus Chihuahua. Wie der Hund.”
“Es war eine schöne Zeit im Waschhaus”
“Viele freuen sich, dass es jetzt ein Kino in Kalk gibt”
„Schule – so spannend wie ein Bond-Film“
„Es ist ein Riesengeschenk, diesen Beruf zu haben“
„Ich will hier nie wieder weg”
„Das Saxophon schreit danach, täglich geübt zu werden”
„Ein tolles Gefühl, Menschen glücklich zu machen”
“Die Ruhe auf dem Land macht mich traurig.”
“Ich bin e echt Kölsch Mädche”
“Hauptsache, ich muss nicht aus Köln weg”
„Ich mag Hundefriseur!“
“Ich bin Hundefriseurin. Ein Traumjob!”
“In Köln sind Freunde wirklich Freunde”
„Nichtstun ist langweilig“
„Triffst Du einen Kölner im Aufzug …”
“Besonders stolz bin ich auf meine Wollemia Nobilis”
“In Köln darf Fünfe auch mal grade sein”
“Auf Natur muss man in Köln nicht verzichten”
“Als ich hier neu war, war das ein Kulturschock für mich”
“Das Rheinufer ist mein liebster Ort”
“Ich bin meinen Eltern dankbar, dass in meinem Ausweis nicht Bergheim steht”
“Etwas mehr Anpack-Mentalität würde uns gut tun”
“In Köln sind die Menschen offener als anderswo”
“Köln ist ein Vergnügen!”
“Mein Bauch sagte: Du musst nach Köln!”
“Et kütt wie et kütt gibt’s nur in Köln”
“Besser als Panini-Sammelbildchen!”
“Das Beste an Köln ist die Mama”
“In Nippes tobt das kölsche Leben”
“In Köln kann jeden Tag was Schönes passieren”
“Die Kölner schätzen es, wenn etwas gegen den Strich gebürstet ist”
“Das Beste an Köln sind wir – die Kölner”
“Bei uns kann man auf der Straße spielen!”
Bei Köln krieg ich Herz-Bum-Bum
Oberflächlich? Wir Kölner? So ein Quatsch!
Heimat ist mehr als nur ein Ort