Wie ein Listenhund sein Zuhause fand
Fast ein Jahr lebte der Bulldogge-Boxer-Mix Samson im Tierheim Köln-Dellbrück. Als Listenhund hatte er es nicht leicht, einen neuen Besitzer zu finden. Doch dann gewann er das Herz von Julia.
Für die Haltung von Listenhunden schreibt das Landeshundegesetz in Nordrhein-Westfalen hohe Auflagen vor:
- Ein Listenhund darf ausschließlich aus dem Tierschutz kommen.
- Sein Eigentümer benötigt zum Erwerb
- eine Haltererlaubnis
- einen Sachkundenachweis
- eine Haftpflichtversicherung
- ein polizeiliches Führungszeugnis.
- Der Hund muss gechipt und kastriert sein.
Charmanter Kuschelhund
In seiner Zeit im Tierheim Dellbrück trug Samson immer ein großes Stofftier zum Kuscheln mit sich herum. Julia Terfloth, die neue Besitzerin des achtjährigen Rüden, wundert sich immer wieder, dass Samson zur Kategorie Kampfhund zählen soll. „Er hat so einen lustigen Charakter!”
Die 33-Jährige arbeitet seit vier Jahren ehrenamtlich als Gassigängerin im Tierheim Köln-Dellbrück. Samson betreute sie vom ersten Tag an. Dass er jedoch eines Tages zu ihr zieht, hatte sie nicht geplant. Mit seinem ganz eigenen Charme hat Samson Julias Herz erobert.
Fast wäre es allerdings anders gekommen: Samson war zunächst an einen anderen Halter vermittelt worden. Dieser kam jedoch nicht mit ihm zurecht, und so war Samson nach einer Woche wieder zurück in Dellbrück – und ziemlich verstört. Also nahm sich Julia seiner an. Die Mitarbeiterin der GAG wohnt in Deutz direkt am Rhein, ein idealer Ausgangspunkt für die täglichen langen Spaziergänge.
“Manche Menschen reagieren ängstlich”
Gelegentlich begegnet Julia dabei Menschen mit Vorurteilen. “Manche Menschen reagieren etwas ängstlich und wechseln vorsichtshalber die Straßenseite”, sagt sie. „Vor allem nachts“. Dabei ist keine Hunderasse von Natur aus gefährlich. Erst menschliches Zutun wie schlechte Haltung und falsche Erziehung bringt negative Eigenschaften zum Vorschein, fördert Aggressivität und Beißverhalten. Samson zeigt nichts davon, nur manchmal wird er etwas übermütig. Dann will er das Kommando übernehmen und stellt auf stur. „Wir arbeiten mit einem professionellen Hundetrainer daran“, sagt Julia.
Wer Samson persönlich kennenlernt, schließt ihn schnell ins Herz. „Meine Freunde lieben Samson. Und das ist auch kein Wunder: Er hat so ein wahnsinnig tolles Wesen.“
Info
Das Tierheim Dellbrück braucht unsere Untersützung! Mehr erfahren …
Fotos privat
Text Katja Ollech
Samson ist daß Beste was Julia und Uns ( der Familie) passieren konnte. Samson ist eine liebe Knutschkugel. Er ist einfach nur lieb und glücklich,bei seinen Menschen zu sein. Man sollte immer erst in den Tierheimen schauen, wenn man einen Hund haben möchte. Es ist viel Arbeit,aber das Herz geht auf.