22.02.2017 | Leben Leckerchen | Ein Kommentar
Jecke Krapfen sind schnell gemacht und gut zum Mitnehmen für jede Karnevalsparty und jeden Karnevalszoch – den anderen Jecken kann man so ganz einfach eine Freude machen.
Zutaten
Für den Teig
- 150 ml Milch
- 35 g Butter
- 350 g Mehl
- 25 g frische Hefe (etwas mehr als ein halber Würfel)
- 70 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
Für die Deko
- 10 g Butter
- 40 g Zucker
Für die Füllung
- 50 g rote Konfitüre (z. B. Erdbeere)
- 50 g gelbe Konfitüre (z. B. Aprikose)
- 50 g dunkle Konfitüre (z. B. dunkle Johannisbeere)
Rezept ergibt 10 Krapfen
Backzeit: 15 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: 1 Stunde
Zubereitung
- Für den Teig die Milch und die Butter in einem Topf leicht erwärmen bis die Butter anfängt zu schmelzen.
Die übrigen Zutaten in eine Rührschüssel gehen und mit der handwarmen Milchmischung mit der Küchenmaschine lang gut verkneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten zugedeckt (mit einem Geschirrtuch) gehen lassen. - Wenn der Teig schön aufgegangen ist, eine Teigrolle formen und in 10 gleich große Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Kugeln mit einem Geschirrtuch bedecken und erneut 40 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen und die Krapfen 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
- Die Butter schmelzen und die Krapfen damit bestreichen. Sofort im Zucker wälzen. Abkühlen lassen.
- Für die Füllung die Konfitüre jeweils in einen Spritzbeutel mit passender Tülle (lang und spitz) oder ein eine große Spritze geben und die Krapfen damit füllen.
Neugierig, wer hinter dem Rezept steckt? Mehr über Sophie erfahren …
Noch mehr Rezepte gibt es hier …
Hört sich sehr lecker an und die sehen auch sehr gut aus! Werde ich mal ausprobieren.