12.07.2019 | Leben Leckerchen
Zutaten
Für den Bröselboden
- 75 g Eiswaffeln mit Vanille- oder Zitronenfüllung
- 75 g Eiswaffeln mit Schoko-Füllung
- 50 g weiße Kuvertüre
Für die Eiscreme
- 150 g frische oder tiefgefrorenen Erdbeeren
- 300 g griechischer Joghurt
- 150 g Magermilchjoghurt
- 90 g Puderzucker
- 1 TL Vanillepulver
- 250 g Sahne
- 1 Handvoll Baisers
Für die Deko
- 50 g frische Erdbeeren
- 10 Baisers
- 1 Eistüte
Rezept ergibt 1 Torte
(20 cm Durchmesser)Ruhezeit: 3 Stunden
Zubereitung
- Für den Bröselboden die Eiswaffeln jeweils zerkleinern. Eine Springform (20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Brösel so in die Form füllen, dass jeweils ein Heller und einen dunkleren Halbkreis entsteht. Die Brösel etwas festdrücken.
- Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und mit einem Löffel auf dem Bröselboden verteilen. Tieffrieren.
- Für die Eiscreme die Erdbeeren (aufgetaut) mit einem Pürierstab zerkleinern. Die beiden Joghurtsorten mit dem Puderzucker und dem Vanillepulver mischen. Die Sahne steif schlagen und unter die Creme heben. Die Eiscreme auf zwei Schüsseln aufteilen. Eine Hälfte davon mit den pürierten Erdbeeren mischen.
- Die weiße Eiscreme nun auf den gekühlten Bröselboden geben, glattstreichen. Abschließend die Baisers darauflegen und die Erdbeer-Eicreme darauf verteilen. Die gesamte Torte mindestens 3 Stunden tieffrieren.
- Für die Deko die Erdbeeren waschen, den Stiel und die Blätter entfernen, vierteln und zusammen mit der Eistüte und den Baisers die Torte dekorieren.
Neugierig, wer hinter dem Rezept steckt? Mehr über Sophie erfahren …
Noch mehr Rezepte gibt es hier …