Name:
Denis Bayat
Geboren:
1997 in Daun/Eifel
In Köln seit:
1999
Beruf:
Nachhilfe-Lehrer und Student in spe
Lieblingsort:
Die Villa
Mit zwei Jahren bin ich mit meiner Familie von Daun in der Eifel nach Köln gezogen. Hier ist meine Heimat. Ich war auch mal in Wiesbaden, aber dieses Heimat-Gefühl habe ich nur hier. Diese Stadt ist für mich besonders. Meine Freunde sind hier, meine Familie, mein Lieblingsfriseur… in Köln habe ich alles was ich brauche. Mir mangelt es hier an nichts – außer an schönem Wetter.
Mein liebster Ort ist Die Villa, eine Kinder- und Jugendeinrichtung im Stadtteil Volkhoven-Weiler. Mein Bruder hat mir vor Jahren davon erzählt und mich mitgenommen. Seitdem verbringe ich fast jede freie Minute dort und gebe selbst Nachhilfeunterricht. Neben Freunden habe ich hier auch wahre Leidenschaften entdeckt: Gitarre, Sport, Tontechnik. Aber dazu gleich noch mal.
Das Leben erstgenommen habe ich erst seit der siebten Klasse auf der Hauptschule. Damals war mein Notendurchschnitt noch 3,5. Aber von Jahr zu Jahr wurde er besser. Grund war wohl, dass ein neuer Kumpel in die Klasse kam. Wir haben uns gegenseitig angespornt, Konkurrenz gemacht und gemeinsam die Schule gewechselt. So sind wir beide bis zum Vollabitur gekommen. Und mein Abi war dann noch ein kleines Bisschen besser (2,3) als seins. Grins.
Über die Frage “Wer bist du?” habe ich viel nachgedacht
Der Weg bis dahin war nicht immer ganz einfach. Viele Lehrer haben Druck gemacht und das Niveau stieg ständig an. Zudem musste ich mich immer auf neue Kurse und neue Leute einstellen. Ein Schlüsselmoment war für mich die Arbeit mit einem Life-Coach, der uns einmal in der Woche für zwei Stunden in der Klasse besuchte. Er hat mich motiviert und mir beigebracht, wie man erfolgreich werden kann. Das Wichtigste: Interesse und Arbeit reinstecken – dann wird´s was. Er stellte immer wieder die Frage: „Wer bist du?“ Ich habe viel darüber nachgedacht. Und das hat mich letztlich zu dem gemacht, der ich heute bin. Seit dieser Zeit haben sich meine Noten und meine Lebenseinstellung noch mal verbessert. Das wird den Coach sicher freuen, wenn er das hier liest …
Was mich nun auch wieder zur Villa bringt. Dort wurde meine Leidenschaft für Musik gefördert. Durch das Projekt „Zukunftsmusik“ habe ich Gitarre spielen gelernt. Einmal in der Woche kommt unser Musiklehrer José in die Villa und unterrichtet uns unentgeltlich. Bei mir hat das eine ganz neue Welt geöffnet. Anfangs habe ich nur mit Youtube gelernt. Vielleicht hat die Musikleidenschaft schon vorher in mir geschlummert, aber erst mit dem Unterricht hat sie sich ganz entfaltet. Inzwischen gebe ich selbst in der Villa Gitarren-Unterricht und habe zusätzlich mit Klavier spielen angefangen. Das macht mir sehr viel Spaß. Nur ein Instrument zu spielen finde ich langweilig.
Ich höre sehr viel Musik: Jazz, Gipsy Jazz, Blues und Klassische Musik. Charts kommen bei mir eigentlich nicht vor und HipHop nur beim Sport.
Ein weiterer Workshop in der Villa hat mein Interesse für Tontechnik geweckt. Mit den anderen Jungs haben wir einen Song geschrieben, und ich habe den dann mit Hilfe des Toningenieurs abgemischt. Das war mega. Auf das Ergebnis sind wir alle sehr stolz. Gerne würde ich Tontechnik studieren, allerdings ist die Aufnahmeprüfung sehr schwierig. Mal schauen – vielleicht wird es auch Jura. Hauptsache ich muss nicht aus Köln weg. Ich will meine Heimat nicht verlassen!
Fotos: Patrick Essex
Text: Jana Mareen Züger
Wunderbare Vorstellung und das kleine Musikvideo macht lust auf mehr! TOP
Ich bin stolz auf dich Denis! Tontechnik ist deins nicht Jura, du weißt das. Schön zu sehen, wie du du selbst bist.
Der Life Coach 😉👊🏻
Danke Herr Vitocco!
Auf dein Rat ist immer Verlass 😉💪
Denis du bist klasse!!! Das Interview ist super und du bist „Kölns bester“ für mich . Ich bin stolz Auf dich mein kleiner Engel .
Denis drücke dir auf ewig immer die Daumen mache weiter so, lasse dir deine Träume und Ziele nicht nehmen, bleib bodenständig irgendwann mal bringst du es weit. Hut ab vor dir