24.03.2017 | Leben Leckerchen
Der Frühling ist da, alles beginnt zu blühen, die Vögel zwitschern und die Sonne lacht über Köln. Da liegt es nahe, einen leckeren, lockeren Bienenstich zu backen! Wir haben uns für die kleine Törtchen-Variante entschieden, die in kleinen handlichen Portionen auch gut zu einem Spaziergang am Rhein mitgenommen werden können.
Zutaten
Für den Teig
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 50 g gemahlene Mandeln
- 2 Eier
- 300 g saure Sahne
Für die Deko
- 40 g Butter
- 40 g Zucker
- 1 EL Honig
- 50 g Sahne
- 150 g Mandelblättchen
Für die Füllung
- 380 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 80g weiche Butter
- 80 g Puderzucker
Rezept ergibt 10 Cupcakes
Backzeit: 25 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: 30 Minuten
Zubereitung
- Für den Teig die Butter mit dem Zucker mit der Küchenmaschine schaumig schlagen und das Mehl, das Backpulver und die gemahlenen Mandeln unterrühren. Die Eier mit der sauren Sahne nach und nach dazugeben. Den Teig kurz glatt rühren.
- Den fertigen Teig auf 10 Muffinformen (gefettet oder mit Papierförmchen ausgelegt) aufteilen.
- Für die Deko die Butter mit dem Zucker, dem Honig und der Sahne in einem Topf kurz aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen und die Mandelblättchen untermischen. Die Mandelmasse auf den Cupcakes verteilen und bei 180 Grad Umluft ca. 25 Minuten goldgelb backen.
- Für die Füllung aus der Milch, dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Puddingpulver einen Pudding nach Packungsangabe herstellen. Abkühlen lassen. Die Butter und den Puderzucker nach und nach unter Rühren zum Pudding geben und mit dem Rührgerät gut aufschlagen. Die Creme ca. 30 Minuten kühl stellen und anschließen in einen Spritzbeutel mit Tülle füllen.
- Bei den abgekühlten Cupcakes den “Deckel” abschneiden und mit der Creme füllen. Deckel darauf setzen.
Neugierig, wer hinter dem Rezept steckt? Mehr über Sophie erfahren …
Noch mehr Rezepte gibt es hier …