20.10.2017 | Leben Leckerchen
Zutaten
Für den Teig
- 150 g Mehl
- 150 g gemahlene Mandeln
- 0,5 TL Backpulver
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 0,5 TL Zimt
- 90 g Butter
- 1 großes Ei
Für die Füllung
- 5 mittelgroße Äpfel
- 5 EL Zucker
- 1 Ei
- 90 g Creme Fraîche
Für die Deko
- etwas Puderzucker
Rezept ergibt 1 Kuchen (26 cm Durchmesser)
Backzeit: 25 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: keine
Zubereitung
- Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und in Klarsichtfolie gewickelt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Zwei Drittel des Teiges ausrollen und so in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Durchmesser) legen, dass ein 3 cm hoher Rand entsteht. Aus dem übrigen Teig einen “Deckel” für den Kuchen ausrollen. Als optisches Highlight ein Herz aus der Mitte ausstechen. Kühlen bis die Füllung fertig ist.
- Für die Füllung die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben in einen Topfe geben, mit Wasser füllen (sollten knapp bedeckt sein) und 3 EL Zucker dazugeben. Die Apfelscheiben 4 min köcheln lassen, bis sie etwas weich sind. Das Wasser abgießen, aber aufbewahren und die Apfelscheiben abtropfen lassen.
- Das Ei trennen und das Eigelb mit der Creme Fraîche, dem restlichen Zucker und 2 EL Apfel-Kochwasser glatt rühren.
- Die Apfelscheiben auf den fertigen Teig legen, die Creme draufstreichen und den Kuchen mit dem vorbereiteten “Deckel” zudecken.
- Den Kuchen bei 200 Grad Umluft ca. auf mittlerer Schiene 20 Minuten goldgelb backen. Abkühlen lassen.
- Für die Deko nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Neugierig, wer hinter dem Rezept steckt? Mehr über Sophie erfahren …
Noch mehr Rezepte gibt es hier …