25.04.2019 | Leben Leckerchen
Zutaten
Für den Teig
- 375 g Butter
- 240 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 600 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 8 Eigelb
- Abrieb einer Zitrone
Für die Füllung
- 2 säuerliche Äpfel
- Saft einer Zitrone
- 1,5 TL Zimt
- 2 EL Zucker
Für das Baiser
- 8 Eiweiß
- 240 g Zucker
- 2 Pck. Vanillepuddingpulver
Rezept ergibt ein Kuchenblech
Backzeit: 45-50 Minuten
Zubereitung
- Für den Teig die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker und dem Salz schaumig schlagen, und dann das Mehl mit dem Backpulver sowie die Eigelbe und die Zitronenschale dazugeben. Zu einem glatten Teig rühren. Den fertigen Teig in Klarsichtfolie schlagen und für mindestens 1 Stunde in den Gefrierschrank legen, bis er sehr fest ist.
- Für die Füllung in der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen, vierteln und grob raspeln. Die Apfelraspel mit dem Zitronensaft, dem Zimt und dem Zucker mischen und beiseite stellen.
- Den festen Teig mit einer groben Reibe oder der Küchenmaschine raspeln. Ein Backblech mit Backpapier und einem Backrahmen vorbereiten und 2/3 des Teiges in den Backrahmen füllen und leicht andrücken. Darauf achten, dass keine Lücken entstehen.
- Die Apfelraspel abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen.
- Für das Baiser das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen und das Vanillepuddingpulver vorsichtig unterheben. Das fertige Baiser auf die Apfelraspel streichen und mit dem übrigen Drittel Teigraspeln bedecken.
- Den fertigen Kuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 45-50 Minuten im Backofen goldgelb ausbacken.
Neugierig, wer hinter dem Rezept steckt? Mehr über Sophie erfahren …
Noch mehr Rezepte gibt es hier …