08.02.2019 | Leben Leckerchen
Zutaten
Für den Boden
- 120 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 Ei
- 120 g Mehl
- 1/2 TL Zimt
- 3/4 TL Backpulver
- 1/4 TL Natron
- abgeriebene Schale von 1 Zitrone
- 45 g gehackte Walnüsse
- 1 Apfel
Für die Cheesecake-Masse
- 30 g Butter
- 115 g Zucker
- 40 ml Sahne
- 580 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 2 Eier
- 1 1/2 EL Speisestärke
Für die Deko
- 3 Äpfel
- 1 EL Butter
- 3 EL brauner Zucker
- Saft von 1 Zitrone
- 1 TL Zimt
Rezept ergibt einen Kuchen
(20 cm Durchmesser)Backzeit: 60-65 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: 2 Stunden
Zubereitung
- Für den Teig die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Das Ei unterrühren. Mehl, Zimt, Backpulver, Natron und Zitronenschale in die Schüssel geben und kurz verrühren. Den Apfel schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und fein würfeln. Die Apfelwürfel zusammen mit den gehackten Walnüssen unter den Teig ziehen.
- In die hohe! Springform (20 cm Durchmesser) den Teig einfüllen. Bei 180 °C im vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen.
- Für die Cheesecake-Masse zunächst den Karamell kochen. Dafür Butter, Zucker und Sahne in einen Topf geben und bei hoher Hitze so lange rühren, bis ein hellbrauner Karamell entsteht. Kurz abkühlen lassen.
- Den Frischkäse mit den Eiern und der Stärke glattrühren. Den Karamell in eine hitzebeständige Rührschüssel geben und unter ständigem Rühren den Frischkäse langsam dazugeben.
- Die Karamell-Cheesecake-Masse auf den noch heißen Walnuss-Apfel-Boden geben und bei 150 °C im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen. Abkühlen lassen bis er lauwarm ist.
- Für die Deko die Äpfel schälen, halbieren, entkernen und in 3-4 mm dünne Spalten schneiden. Zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben und so lange köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
- Die Äpfel aus dem Topf nehmen und den restlichen Saft auf hoher Stufe einkochen lassen, bis ein Sirup entsteht.
- Die Äpfel auf dem abgekühlten Cheesecake verteilen und mit dem Apfel-Zimt-Sirup bestreichen. Im Kühlschrank komplett abkühlen lassen.
Neugierig, wer hinter dem Rezept steckt? Mehr über Sophie erfahren …
Noch mehr Rezepte gibt es hier …